17. Mai 2025 Musiksamstag

Skye Morris, war bereits in jungen Jahren am Cello zu finden. Durch die Unterstützung der Cello Akademie Hamburg konzertierte sie als Teil eines Celloensembles durch Norddeutschland. Höhepunkt ihrer jungen Ensembletätigkeit war eine Konzertreise nach Armenien mit Konzerten in der Hauptstadt Yerewan und in der Republik von Artsakh.Besonders prägend waren ebenfalls die Meisterkurse und Sommerakademien bei namhaften Cellisten: Alexander Baillie (BBC Proms Solist), Sven Forsberg (Fabergé Quintett, NDR – Elbphilharmonieorchester, Echo-Preisträger) Mikayel Hakhnazaryan (Kuss Quartett, Berliner Weiterlesen…

26. April 2025 Musiksamstag

Zauber der Saiten Das Duett von Violine und Harfe erzeugt eine wahrhaft magische Klangkombination. Viele Werke erstrahlen in diesem Zusammenspiel in neuen Farben: Strenge Klassik klingt intimer und persönlicher, zarte Romantik besonders gefühlvoll und ergreifend, Volksmusik begeistert mit ihrer Ursprünglichkeit, und ein leidenschaftlicher Tango fesselt vollkommen. Auf dem Programm stehen Werke von Bach, Vivaldi, Boccherini, Glasunow, Spohr, Renié sowie Tangos von Piazzolla und Gardel, irische und ukrainische Volksmusik. Oksana Ahapova (Violine) erhielt ihre musikalische Ausbildung in Weiterlesen…

08. März 2025 Musiksamstag

Das Gambenduo O’Caix sind die Schwestern Alice und Alma Stoye, die seit ihren ersten Begegnungen mit der Viola da Gamba im Kindesalter zusammen spielen. Alice studiert zur Zeit Viola da Gamba im Master an der Hochschule für Künste Bremen bei Prof. Hille Perl. Sie nahm sowohl als Solistin als auch im Ensemble an Meisterkursen u. a. bei Hille Perl, Alessandro Quarta und dem Fretwork Viol Consort teil. Alma hat in Bremen und Lyon bei Prof. Weiterlesen…

22. Februar 2025 Musiksamstag

Aquas de Maio Katharina Mai, Mo Jonas Pinheiro und Enno Dugnus verbindet ihre Liebe zur brasilianischen Musik,die in ihrer Vielfalt an Klängen, Rhythmen und Emotionen ein Spiegel der Kulturen der Welt ist. Diemusikalischen Wurzeln des Duos (Katharina Mai und Enno Dugnus) liegen in der klassischen Musikund im Jazz, fügen dem noch weitere Klänge hinzu.In diversen Gruppen haben sie dabei aus diesem Reichtum schöpfend ein Repertoire entwickelt, dasaus einer Auswahl von Stücken der unterschiedlichsten Komponisten Brasiliens Weiterlesen…

25. Januar 2025 Musiksamstag

Die Blaue Blume der Romantik Was hören wir wirklich, wenn wir Musik hören? Die Antwort des Duo del Mar lautet: eine Welt von Erlebnissen und Gefühlen sowie Echos einer vergangenen Ära. Genau dies ist in unserer modernen Welt wichtiger und relevanter als je zuvor.Die beiden Virtuosen Ian Mardon (Violine) und Marina Savova (Klavier) präsentieren die beliebten Klassiker mit beispielloser Vortrefflichkeit. Das Duo formt die Phrasen bis hin zu einemwahrhaftigen Höhepunkt der inneren Schönheit.Duo del Mar Weiterlesen…

16. November 2024 Musiksamstag Wandsbek

Das Cello-Duo McLea & Jörgensen spielt Werke von Astor Piazzolla, Joseph Haydn, Carlos Gardel und mehr. Die Cellisten Vaughan McLea und Sebastian Jörgensen zeichnen sich durch eine farbenreiche Konzertgestaltung aus, die sowohl die Klassiker der Cello-Literatur, als auch eigene Arrangements populärer Werke berücksichtigt. Dadurch genießen die beiden Musiker ein hohes Maß an kreativer Freiheit. Die dabei in den Proben entstehende Freude bringen sie mit auf die Bühne. Aus Johannesburg und Hamburg stammend, beginnen beide Cellisten Weiterlesen…

12. Oktober 2024 Musiksamstag Wandsbek

Marina Kulow – professionelle Pianistin und Malerin aus Brest in Belarus – kombiniert als Künstlerin mehrerer Kunstformen ihre Arbeit und Leidenschaft in einem Konzert. Mit ihrem Projekt „Fermata Classica“ kombiniert sie das Konzert, die Ausstellung und den Dialog in eine Kondensierte Form der Präsentation und liefert ein einmaliges Konzerterlebnis. In ihren eigenen Worten beschreibt sie, dass der Klang eines Instrumentes und die Farbe auf einem Kunstwerk zwei Facetten eines gemeinsamen Ganzen sind. Beide stehen komplementär Weiterlesen…

07. September 2024 Musiksamstag Wandsbek

Das Ensemble Mezzocello entführt das Publikum mit Celloquartett – (Andranik Sargsyan, Mikayel Matnishyan, Sebastian Jörgensen, Skye Morris) und Katharina Mai als Mezzosopranistin in ein facettenreiches, musikalisches Bild voller Farben und Lebensfreude. Das Celloquartett – ein eher unüblicher Anblick – erfüllt hier die Rolle eines Kammerorchesters, da sich das Instrument bestens eignet die Tiefen des Basses und die Höhen der Geigen zu erreichen. Im Programm hat das Ensemble Mezzocello neben bekannten Werken u.a. von Strauss, Bach Weiterlesen…

08.06.2024 Musiksamstag Wandsbek

Alexander Baillie ist ein international anerkannter Britischer Solist und spielte regelmäßig mit vielen renommierten Orchestern wie dem London Symphony Orchestra die BBC Symphony und Dirigenten wie Sir Simon Rattle und Andrew Litton. Prof. Baillie Unterrichtete 25 Jahre als Professor für Cello und Kammermusik an der HfK Bremen und widmet sich nach seinem Ruhestand wieder seiner wohlbekannten Bühne.